Das Autismuszentrum Oberlausitz
Inhaltsverzeichnis
- 1 Über uns
- 2 Unser Team / Mitarbeiter
- 2.1 Dr. phil. Philipp Knorr
- 2.2 Tätigkeitsbereich v.a. im Landkreis Bautzen
- 2.3 Heidi Wannack
- 2.4 Katrin Wagner (aktuell in Elternzeit)
- 2.5 Richard Bergmann
- 2.6 Anja Berger
- 2.7 Tätigkeitsbereich v.a. in der Stadt Dresden und Umgebung
- 2.8 Julia Beger
- 2.9 Tamara Molnar (aktuell in Elternzeit)
- 2.10 Ortrun Weiß
- 3 Ausbildung & Qualifikationen
Über uns
Das Autismuszentrum Oberlausitz in Bautzen ist eine spezialisierte überregionale Einrichtung für Menschen mit Autismus und ihre Familien.
Hier finden Sie Informationen:
- zur Entwicklung des Autismuszentrums
- zu unseren Mitarbeitern und zu
- vergangenen Veranstaltungen und Referenzen
HIER können Sie einen Flyer unserer Einrichtung herunterladen.
Sie finden zur Information auch einen Zeitungsartikel über unsere Einrichtung.
Unser Team / Mitarbeiter
Unser interdisziplinäres Mitarbeiterteam verfügt über fundierte autismusspezifische Berufs- und Weiterbildungserfahrungen.
Dr. phil. Philipp Knorr
- Leiter des Autismuszentrums
- Sonderpädagoge (Univ.)
- Promotion im Fach Psychologie an der Universität Rostock
- Lehrbefähigung für das Lehramt an Förderschulen (2. Staatsexamen)
- “Systemischer Therapeut / Familientherapeut” (SG; i.A.)
- “Systemischer Berater”/ “Systemischer Pädagoge” (DGsP/ DGfB)
- Fortbildung “Autismustherapie/ Autismusspezifische Verhaltenstherapie (AVT)“ (dgvt/ IFA) und zertifizierte Weiterbildung „Heilpädagogisches Handlungsfeld Autismus“ (Europäische Akademie für Heilpädagogik/ Kleine Wege)
- “Fachcoach Mobbingprävention / Intervention” (SyDeMa)
- seit 2009 Landes- Referent für der Förderschwerpunkt Autismus sowie Vorsitz und Organisation der „Arbeitsgruppe Autismus“ im „Verband Sonderpädagogik (vds) e.V.- Landesverband Sachen“
- seit 2001 Arbeit mit Menschen im Autismus- Spektrum (Autismustherapie, Sozialgruppenarbeit, Schule, Wohnheim, Beratung, Weiterbildung, Veröffentlichungen, Gremienarbeit)
- seit 2003 Seminar-, Vortrags- und Weiterbildungsarbeit zum Themenfeld Autismus-Spektrum
- Tätigkeitsbereiche: Kooperationsaufgaben, autismusspezifische Förderung, sonder- und heilpädagogische (Förder-)Diagnostik, Beratung von Familien und Bezugspersonen, Beratung und Fortbildung von Einrichtungen (Kita, Schule, Wohnheim, Werkstatt etc.)
- Arbeitsschwerpunkt: Landkreis Bautzen und Stadt Dresden
Tätigkeitsbereich v.a. im Landkreis Bautzen
Heidi Wannack
- stellvertretende Leitung ambulante Dienste Bautzen/Autismuszentrum Oberlausitz
- staatl. anerk. Heilpädagogin
- zertifizierte Weiterbildung „Heilpädagogisches Handlungsfeld Autismus“ (Europäische Akademie für Heilpädagogik/ Kleine Wege)
- Traumapädagogin (DGsP)
- Weiterbildungen u.a. in Heilpädagogischer Spieltherapie; Psychomotorik; Sensorischer Integration; systemischer Kinder- und Jugendtherapie
- Leitung Heilpädagogische Ambulanz der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen
- seit 2000 Arbeit mit Menschen im Autismus- Spektrum (Schulbegleitung, autismusspezifische Förderung)
- Tätigkeitsbereiche: Schulbegleitung, autismusspezifische und heilpädagogische Förderung, heilpädagogische (Förder-)Diagnostik, Beratung von Familien und Bezugspersonen, Fortbildung von Einrichtungen (Kita, Schule, Wohnheim, Werkstatt etc.)
- Arbeitsschwerpunkt: Landkreis Bautzen
Katrin Wagner (aktuell in Elternzeit)
- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Fachweiterbildung “Autismuspädagogik” (Akademie Kleine Wege)
- Tätigkeitsbereiche: autismusspezifische